====== Hydrostatik & Wärmelehre ====== Auf dieser Seite finden Sie das Skript, die Keynote Folien, Arbeitsblätter, Lösungen zu den Aufgaben sowie die Lernziele für die Prüfung! ==== Skript ==== Skript zum Thema Hydrostatik: {{ :06_hydrostatik_theorie.pdf |}}\\ Skript zum Thema Wärmelehre: {{ :07_waermelehre_theorie.pdf |}}\\ Praktikum Wärme: {{ :waerme2.pdf |}} ---- ==== Keynote Folien ==== Folie 1-25: {{ :hydrostatik_und_waermelehre_vyk_v3_gym3_f1_25.pdf |}}\\ Folie 26-48: {{ :hydrostatik_und_waermelehre_vyk_v3_gym3_f26_48.pdf |}}\\ Folie 49-77: {{ :hydrostatik_und_waermelehre_vyk_v3_gym3_f49_77.pdf |}}\\ Folie 78-98: {{ :hydrostatik_und_waermelehre_vyk_v3_gym3_f78_98.pdf |}}\\ Folie 99-118: {{ :hydrostatik_und_waermelehre_vyk_v3_gym3_f99_118.pdf |}}\\ Folie 119-163: {{ :hydrostatik_und_waermelehre_vyk_v3_gym3_f119_163.pdf |}}\\ Folie 164-191: {{ :hydrostatik_und_waermelehre_vyk_v3_gym3_f164_191.pdf |}}\\ Folie 192-220: {{ :hydrostatik_und_waermelehre_vyk_v3_gym3_f192_220.pdf |}}\\ ---- ==== Lösungen ==== Hydrostatik: {{ :06_hydrostatik_loesungen.pdf |}}\\ Wärmelehre Aufg.1-45: {{ :07_waermelehre_loesungen_aufg1-45.pdf |}}\\ **Achtung:** Wärmelehre Aufgabe 42: Je nach Formelbuch und Internetquelle findet man unterschiedliche Werte für den Längenausdehnungskoeffizienten von Zink. Im Formelbuch //Formeln & Tafeln// ist der Wert mit α = 23.6 × 10⁻⁶ 1/K angegeben. Eine //Google-Suche// liefert α = 36 × 10⁻⁶ 1/K, während //ChatGPT// α = 30.6 × 10⁻⁶ 1/K nennt. ---- ==== Lernziele ====